Beschreibung
Der Flugsaurier Exceloctylus lebte vor ca. 140 – 200 Mio. Jahren in der Unterkreide bis Unterjura. Er ist der Ursprung der heute bekannten Excel-Familie von Simprop. Zur Zeit der Dinosaurier war das für die Excel-Modelle charakteristische V-Leitwerk noch nach unten geöffnet. Erst im Laufe der Evolution entwickelte sich die heute bekannte Öffnung nach oben. Bedeutende Fossilienfunde in Harsewinkel führten einst zum Entstehen der berühmten Excel- Modelle. Das hier angebotene Modell aus robustem EPP-Leichtschaum ist etwa doppelt so groß wie das historische Vorbild. Die passgenauen Teile erlauben eine zügige Fertigstellung des Modells. Besonders sehenswert ist die aufwändige Lackierung des EPP-Schaums. Gepaart mit dem majestätische Flugbild und dem gutmütigen Flugverhalten ist der Exceloctylus ein echter Hingucker auf jedem Modellflugplatz.
Baukasteninhalt:
aus robustem EPP-Leichtschaum geschäumte und aufwändig bemalte Teile für Tragflächen, Rumpf und Leitwerk, Kohlefaserprofile zur Flächenverstärkung, Rumpfgerüst aus präzise ausgelasertem Sperrholz, Motorspanten für Elektromotoren, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc., bebilderte Bauanleitung in deutscher Sprache
Technische Daten:
Spannweite: | 1600 mm |
Länge: | 860 mm |
Tragflächeninhalt: | 84,7 dm² |
Höhenleitwerksinhalt: | 8,98 dm² |
Gesamtflächeninhalt: | 93,68 dm² |
Fluggewicht ab: | ca. 720 g |
RC-Funktionen: | Quer-, Seite- und Höhenruder, Motorregler |