SFM SE5A Kit

165,00 CHF

Nicht vorrätig

Artikelnummer: A-SFM8630K Kategorien: , , ,

Beschreibung

Die SE5A war wahrscheinlich der berühmteste alliierte Kämpfer des Ersten Weltkriegs. Sie wurde wegen ihrer hohen Leistung das Flugzeug der Wahl für viele der „Asse“ wie Mick Mannock. Die SFM SE5A nimmt die berühmten Umrisse des Original Flugzeugs gut auf und passt sie an, um ein leistungsstarkes, problemloses Modell daraus zu machen. Wie alle Kämpfer des 1. Weltkrieges braucht sie ein bisschen Finesse, um das Beste aus ihr zu machen, aber das ist Teil des Charmes! Die Steuerung reagiert bei Bedarf präzise, ist aber ansonsten sehr fehlerverzeihend. Kein Modell für den Anfänger, aber Spaß für den erfahreneren Piloten.

Die Balsa / Lagenstruktur ist so konzipiert, dass sie sich logisch und stark zusammenfügt und schnell gebaut werden kann. Die leicht zu verstehenden Anweisungen führen Sie durch den kompletten Aufbau. Eine vollständige Zeichnung wird zur Verfügung gestellt.

Standardmäßig ist das Modell für Elektroantrieb ausgelegt, kann aber leicht in eine Verbrennerversion umgewandelt werden. Die Konstruktion berücksichtigte diese Anforderung.

Die SE5A macht zusammen mit der SFM Fokker DVII ein großartiges Dogfight-Double.

Features:

  • Vorbildgetreuer Nachbau des bekannten Warbirds
  • KIT-Version mit CNC gefrästen Balsa-/Sperrholzteilen
  • Bausatz, die Teile müssen selbst zusammengeklebt werden
  • Perfekte Flugeigenschaften
  • Geeignet für Elektro- oder Verbrennerantrieb
  • Ausführliche Bauanleitung


Technische Daten:

· Spannweite: 1.200 mm
· Länge: 972 mm
· Flächeninhalt: 53,3 dm
· Abfluggewicht ca.: 1.800 g
· RC-Anlage: 4 … 5 Kanäle
· Servos: Elektro 4x, Verbrenner 5x
· empfohlen:
· Elektromotor: Quantum II 36 Brushless
· Regler: Quantum 60 A Brushless
· Antriebsakku: LiPo 4S 14,8 V 2.600 mAh
· oder:
· Verbrennermotor: O.S. FSa56 4-Takt

RC Funktionen:

· Höhenruder
· Seitenruder
· Querruder
· Motor
Lieferumfang:
  • CNC gefräste Balsa-/Sperrholzteile
  • Räder
  • Fahrwerk
  • Diverse Kleinteile
  • Ausführliche Bauanleitung

Erforderliches Zubehör:

  • RC-Anlage: 4 … 5 Kanäle
  • Servos: 4 … 5 (9g Servos)
  • Elektromotor: Quantum II 36 Brushless
  • Regler: Quantum 60 A Brushless
  • Antriebsakku: LiPo 4S 14,8 V 2.600 mAh
  • oder entsprechender Verbrennerantrieb
  • Luftschraube und Mitnehmer
  • Bespannfolien
  • Ladegerät
  • Diverse Werkzeuge